Das Jahr 2021 ist in Baden-Württemberg ein Doppel-Wahljahr.
Für die Landtagswahl hat die Landesregierung am 24.03.20 nach § 19 des Landtagswahlgesetzes den 14.03.2021 als Wahltag für die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg bestimmt. Nähere Infos unter https://im.baden-wuerttemberg.de/de/land-kommunen/lebendige-demokratie/wahlen/landtagswahl-2021/
Der Termin für die ebenfalls turnusmäßig in diesem Jahr stattfindende Wahl zum 20. Deutschen Bundestag ist der 26.09.2021. Nähere Infos unter www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021.html
*****************************************
Bewerber*innen für die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtags- und Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 29 Bruchsal Landtagswahl 2021
Die Aufstellung der Bewerber*innen erfolgte auf einer Nominierungsversammlung am 18.07.20 in Bruchsal. Bericht s.u.
Wahlkreis 30 Bretten Landtagswahl 2021
Die Aufstellung der Bewerber*innen erfolgte auf einer Nominierungsversammlung am 25.07.20 in Gondelsheim. Bericht s.u.
Wahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen Bundestagswahl 2021
Die Neu-Aufstellung der Bewerberin erfolgte auf einer Nominierungsversammlung am 10.06.21 in Plankstadt. Gewählt wurde Nicole Heger aus Waghäusel. Nähere Infos auf der Startseite gruene-karlsruhe-land.de/home. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem der bisherige Kandidat, Dr. Danyal Bayaz, den Posten des Finanzministers in der neu gewählten GRÜN-schwarzen Landesregierung übernommen hatte.
Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land Bundestagswahl 2021
Die Aufstellung des Bewerbers erfolgte auf einer Nominierungsversammlung am 15.10.20 in der Festhalle Durlach. Gewählt wurde Sebastian Grässer aus Malsch. Nähere Infos auf der Startseite gruene-karlsruhe-land.de/home.
Mit 100 Prozent Rückenwind in den Landtagswahlkampf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(25.07.2020) Andrea Schwarz (62) aus Oberderdingen ist erneut die GRÜNE Kandidatin für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Bretten. Mit ihren Themen Bürgerbeteiligung, Naturschutz, und Agrar- und Ernährungswende konnte die Landtagsabgeordnete die anwesenden Wahlberechtigten in der Gondelsheimer Saalbachhalle überzeugen und erreichte bereits im ersten Wahlgang 100 Prozent Ja-Stimmen.
„Ich bin überwältigt von dieser Zustimmung und werde im jetzt beginnenden Wahlkampf meine ganze Kraft einsetzen, um erneut das Direktmandat zu gewinnen“, sagte Schwarz nach der Wahl. Als konkrete politische Ziele nannte sie die Westanbindung der Zabergäubahn als einen Beitrag für den Ausbau des ÖPNV und die Erhöhung der Investitionszuschüsse für die ehrenamtlichen Hilfsorganisationen.
Zum Ersatzkandidaten wurde, ebenfalls einstimmig, Dr. Muhammed Yilmaz (40), Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Gondelsheimer Gemeinderat, gewählt. Er rief in seiner Bewerbungsrede die „mutigen ersten GRÜNEN“ in Erinnerung, die sich für Gleichstellung, gesellschaftliche Vielfalt und konsequenten Natur- und Umweltschutz einsetzten. Die Freiheiten und Fortschritte, die seither erreicht wurden, gelte es zu verteidigen. „Altes aufzubrechen“ sei aber nach wie vor eine Notwendigkeit: „Der sozial-ökologische Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine radikale Neuorganisation unserer Arbeits- und Lebensweise. Dabei gilt, gleiche Chancen, gleiche Würde und gleiche Rechte für alle, die in dieser Gesellschaft leben“, so Yilmaz.
„Wir haben bei dieser Nominierung ein starkes Team gewählt, mit dem wir voller Optimismus in den Wahlkampf starten“, meinte Andy May vom Kreisvorstand Karlsruhe-Land. „Mit dieser Wahl bestätigen die GRÜNEN vor Ort das große Engagement von Andrea Schwarz für die Region. Beide Kandidat*innen überzeugen durch ihre konsequentes Einstehen für eine lebenswerte Umwelt und für ein humanes Miteinander“, ergänzte Vorstandssprecher Dr. David Spelman.
Mit Frauenpower in den Landtagswahlkampf
(18.07.2020) Nicole Heger (50) aus Waghäusel ist die GRÜNE Erstkandidatin für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Bruchsal. Im letzten Wahlgang konnte sie sich gegen ihre Mitbewerberinnen Gabriele Aumann, Christine Bauer und Carina Baumgärtner-Huber durchsetzen. Nicole Heger ist seit 2019 Stadträtin in Waghäusel und Vorstandsmitglied des Waghäuseler Ortsverbands. „Die sozial-ökologische Transformation unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft ist eine große Aufgabe, die nur die GRÜNEN konsequent angehen“, begründet sie ihre Kandidatur. „Klima- und Umweltschutz bleiben die zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre. Es gilt mehr denn je, denn „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt‘“, so die frischgebackene Kandidatin.“
Zur Ersatzkandidatin wurde Carina Baumgärtner-Huber aus Karlsdorf-Neuthard einstimmig gewählt. Die 38-jährige Berufsschullehrerin ist Gemeinderätin und Mitglied im Kreistag. „Ich habe eine „Vision 2030 des guten Lebens“, in der Strom aus 100% erneuerbaren Energien gewonnen wird, in der wir ein gerechtes Bildungssystem haben, in dem Kinder gerne zur Schule gehen und wir Mobilität klimaneutral organisieren werden“, beschreibt Baumgärtner-Huber ihre wichtigsten Ziele.
Gemeinsam haben sie sich vorgenommen, in Bruchsal erstmals das Direktmandat für die Grünen zu holen.
„Wir haben bei dieser Nominierung ein starkes Team gewählt, mit dem wir voller Optimismus in den Wahlkampf starten“, meinte Armin Gabler vom Kreisvorstand Karlsruhe-Land. „Mit dieser Wahl haben die GRÜNEN einmal mehr deutlich gemacht, dass bei uns Gleichberechtigung und die Partizipation von Frauen keine Floskel, sondern gelebte Praxis ist“, ergänzte Vorstandskollegin Dr. Ute Kratzmeier.